Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

bei Löwe

  • 1 vitilitigo

    vitilītigo, āre (vitium u. litigo), den Splitterrichter (Mäkler) machen, daran herummäkeln, Cato de re mil. fr. 1 ( bei Plin. praef. § 32). Firm. math. 6, 27, 2. Gloss. bei Löwe Prodr. p. 5 (wo vitilitigant zu schreiben). – / vitigilat, vituperat, Gloss. IV, 296, 40.

    lateinisch-deutsches > vitilitigo

  • 2 vitilitigo

    vitilītigo, āre (vitium u. litigo), den Splitterrichter (Mäkler) machen, daran herummäkeln, Cato de re mil. fr. 1 ( bei Plin. praef. § 32). Firm. math. 6, 27, 2. Gloss. bei Löwe Prodr. p. 5 (wo vitilitigant zu schreiben). – vitigilat, vituperat, Gloss. IV, 296, 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vitilitigo

  • 3 fornix

    fornix, icis, m., die Wölbung, der Bogen, Schwibbogen, I) im allg.: parietis, Cic.: fornices aedificiorum, Plin.: pilis (pontis) fornices imponere, Liv.: camera lapideis fornicibus vincta, Sall.: poet., alti f. saxi, Höhle, Verg.: caeli ingentes fornices, Gewölbe, Enn. fr. – mit solchen fornices waren die Zugänge zu den fora überwölbt, duos fornices in foro boario etc. fecit, Liv. – II) insbes., A) Fornix Fabii, s. Fabius. – B) als milit. t. t.: a) eine überwölbte Ausfallspforte, Liv. 36, 23, 3. – b) ein bedeckter Weg, Liv. 44, 11. § 5 u. 8. – C) ein unterirdisches Gewölbe, als Aufenthaltsort der öffentl. Buhldirnen, ein Bordell, Hor. sat. 1, 2, 30; ep. 1, 14, 21. Sen. de vit. beat. 7, 3. Petron. 7, 4. Mart. 12, 61, 8. Iuven. 10, 239. – übtr., v. einem pathicus, Suet. Caes. 49, 1. – / arch. furnix, Gloss. bei Löwe Prodr. p. 361.

    lateinisch-deutsches > fornix

  • 4 satur

    satur, ura, urum (verwandt mit satis), satt, gesättigt, I) eig. u. übtr.: 1) eig., Ggstz. esuriens, Plaut.: Ggstz. famelicus, Plaut.: pullus, Cic.: m. Genet., omnium rerum, Ter.: altilium, Hor.: saturior lactis, Colum.: alqā re saturum fieri, an etw. sich sättigen, Favorin. fr.: ire quo saturi solent = ire cacatum, Plaut. – 2) übtr.: a) satt, gesättigt, = befriedigt, der genug hat, satur et plenus rerum, Lucr.: saturi site fabulis, Plaut.: expleti atque saturi, Cic. – b) reichlich, fruchtbar, voll, Tarentum, Verg.: rus, Pers.: praesepia, Verg.: autumnus, Colum. poët. – c) von der Farbe, wenn sie dicht, hoch u. stark ist, gesättigt (Ggstz. dilutus, dünn, schwach), color, Verg. u. Plin. – d) von Kleidern, wenn sie stark gefärbt sind, so viel Farbe angenommen haben wie sie konnten, satt, gesättigt, vestes saturae ostro, Sen.: purpura saturior, Sen. – e) fett, feist, aves, Mart. 11, 52, 14. – II) bildl., reichhaltig, nec satura ieiune (dicet), Cic. or. 123. – / Nbf. saturus, Augustin. vol. 47, 1143 Migne. Gloss. Leid. bei Löwe Prodr. p. 410; vgl. insaturus, Coripp. Ioh. 3, 368. – u. so der Eigenname Satur, Corp. inscr. 6, 2194, mit Nbf. Saturus, Corp. inscr. Lat. 7, 68. Vict. Vit. 1, 49.

    lateinisch-deutsches > satur

  • 5 turbido [2]

    2. turbīdo (turbēdo), inis, f. (turb-o), der Sturm, bildl., spiritalium nequitiarum turbidines (cod. B turbidinem), Augustin. serm. 52, 2 Mai: vitae istius turbedines et procellae, Rustic. epist. 2, 51: meton., die Trübheit, turbido cervisiae (Ggstz. vini puritas), Ven. Fort. vit. Radeg. 15. – / Sing. turbido auch im Gloss. bei Löwe Prodr. p. 411, Plur. turbidines im Gloss. Paris. 7640; Roensch Coll. phil. p. 298.

    lateinisch-deutsches > turbido [2]

  • 6 vatillum

    vatillum, ī, n., ein wie ein großer Löffel mit einem Stiele aussehender Hafen, a) als Schippe, Schaufel, zum Ausschaufeln des Düngers, Varro r.r. 3, 6, 5: als Kohlenschaufel, Vulg. num. 4, 14: coctilium cotidiana vatilla quattuor, Treb. Poll. Claud. 14, 12. – b) als Hafen des Hüttenarbeiters, um Metall zu glühen, der Glühhafen (mittelhochd., »gluothafen«), vat. ferreum, Plin. 33, 127 u. 34, 112. – c) als Hafen, Pfanne, um eine Speise zu kochen od. zu rösten, Apic. 7, 295. Marc. Emp. 27. – d) als kleines Kohlenbecken zum Räuchern, die Kohlen- od. Räucherpfanne, Hor. sat. 1, 5, 36. – bildl. v. animai, Plaut. trin. 492 Sch.3 – / Die Schreibung vatillum ist fast überall die der besten Handschriften (denn Varro r.r. 1, 50, 2 liest Keil bacillum) u. Gloss. II, 426, 21 u.ö. (wo ›vatillum, ἡ πυράμη‹); die spätere Form batillum in Gloss., zB. bei Löwe Prodr. p. 277 (wo ›batillum, turibulum‹).

    lateinisch-deutsches > vatillum

  • 7 fornix

    fornix, icis, m., die Wölbung, der Bogen, Schwibbogen, I) im allg.: parietis, Cic.: fornices aedificiorum, Plin.: pilis (pontis) fornices imponere, Liv.: camera lapideis fornicibus vincta, Sall.: poet., alti f. saxi, Höhle, Verg.: caeli ingentes fornices, Gewölbe, Enn. fr. – mit solchen fornices waren die Zugänge zu den fora überwölbt, duos fornices in foro boario etc. fecit, Liv. – II) insbes., A) Fornix Fabii, s. Fabius. – B) als milit. t. t.: a) eine überwölbte Ausfallspforte, Liv. 36, 23, 3. – b) ein bedeckter Weg, Liv. 44, 11. § 5 u. 8. – C) ein unterirdisches Gewölbe, als Aufenthaltsort der öffentl. Buhldirnen, ein Bordell, Hor. sat. 1, 2, 30; ep. 1, 14, 21. Sen. de vit. beat. 7, 3. Petron. 7, 4. Mart. 12, 61, 8. Iuven. 10, 239. – übtr., v. einem pathicus, Suet. Caes. 49, 1. – arch. furnix, Gloss. bei Löwe Prodr. p. 361.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fornix

  • 8 satur

    satur, ura, urum (verwandt mit satis), satt, gesättigt, I) eig. u. übtr.: 1) eig., Ggstz. esuriens, Plaut.: Ggstz. famelicus, Plaut.: pullus, Cic.: m. Genet., omnium rerum, Ter.: altilium, Hor.: saturior lactis, Colum.: alqā re saturum fieri, an etw. sich sättigen, Favorin. fr.: ire quo saturi solent = ire cacatum, Plaut. – 2) übtr.: a) satt, gesättigt, = befriedigt, der genug hat, satur et plenus rerum, Lucr.: saturi site fabulis, Plaut.: expleti atque saturi, Cic. – b) reichlich, fruchtbar, voll, Tarentum, Verg.: rus, Pers.: praesepia, Verg.: autumnus, Colum. poët. – c) von der Farbe, wenn sie dicht, hoch u. stark ist, gesättigt (Ggstz. dilutus, dünn, schwach), color, Verg. u. Plin. – d) von Kleidern, wenn sie stark gefärbt sind, so viel Farbe angenommen haben wie sie konnten, satt, gesättigt, vestes saturae ostro, Sen.: purpura saturior, Sen. – e) fett, feist, aves, Mart. 11, 52, 14. – II) bildl., reichhaltig, nec satura ieiune (dicet), Cic. or. 123. – Nbf. saturus, Augustin. vol. 47, 1143 Migne. Gloss. Leid. bei Löwe Prodr. p. 410; vgl. insaturus, Coripp. Ioh. 3, 368. – u. so der Eigenname Satur, Corp. inscr. 6, 2194, mit Nbf. Saturus, Corp. inscr. Lat. 7, 68. Vict. Vit. 1, 49.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > satur

  • 9 turbido

    1. turbido, āvī, ātum, āre (turbidus), trübe machen, trüben, I) eig.: aquam, Solin. 49, 11: u. so Mart. Cap. 2. § 165. – II) bildl.: serenitatem animae, Sidon. epist. 6, 2, 2: u. so Mart. Cap. 1. § 67.
    ————————
    2. turbīdo (turbēdo), inis, f. (turb-o), der Sturm, bildl., spiritalium nequitiarum turbidines (cod. B turbidinem), Augustin. serm. 52, 2 Mai: vitae istius turbedines et procellae, Rustic. epist. 2, 51: meton., die Trübheit, turbido cervisiae (Ggstz. vini puritas), Ven. Fort. vit. Radeg. 15. – Sing. turbido auch im Gloss. bei Löwe Prodr. p. 411, Plur. turbidines im Gloss. Paris. 7640; Roensch Coll. phil. p. 298.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > turbido

  • 10 vatillum

    vatillum, ī, n., ein wie ein großer Löffel mit einem Stiele aussehender Hafen, a) als Schippe, Schaufel, zum Ausschaufeln des Düngers, Varro r.r. 3, 6, 5: als Kohlenschaufel, Vulg. num. 4, 14: coctilium cotidiana vatilla quattuor, Treb. Poll. Claud. 14, 12. – b) als Hafen des Hüttenarbeiters, um Metall zu glühen, der Glühhafen (mittelhochd., »gluothafen«), vat. ferreum, Plin. 33, 127 u. 34, 112. – c) als Hafen, Pfanne, um eine Speise zu kochen od. zu rösten, Apic. 7, 295. Marc. Emp. 27. – d) als kleines Kohlenbecken zum Räuchern, die Kohlen- od. Räucherpfanne, Hor. sat. 1, 5, 36. – bildl. v. animai, Plaut. trin. 492 Sch.3 Die Schreibung vatillum ist fast überall die der besten Handschriften (denn Varro r.r. 1, 50, 2 liest Keil bacillum) u. Gloss. II, 426, 21 u.ö. (wo ›vatillum, ἡ πυράμη‹); die spätere Form batillum in Gloss., zB. bei Löwe Prodr. p. 277 (wo ›batillum, turibulum‹).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vatillum

  • 11 reor

    reor, ratus sum, ērī (zu Wz. *rē, worauf bedacht sein, vgl. gotisch urrēdan, urteilen, ahd. rātan, raten), aus vernünftigen Gründen (aus Berechnungen, Schlüssen) bei sich bestimmen = meinen, glauben, urteilen, dafürhalten (mehr poet., dah. auch in der höheren Prosa, s. Cic. de or. 3, 152. Quint. 8, 3, 26), α) m. folg. Acc. u. Infin. od. m. bl. Infin.: hoc servi esse officium reor, Plaut.: rentur eos esse, quales se ipsi velint, Cic.: equidem aliquid interesse rebar inter id tempus, quo etc... et hoc, quo etc., Liv.: rebantur enim fore, ut etc., Cic. – consul optumum factu ratus noctem quae instabat antecapere, Sall. – β) m. dopp. Acc.: alii rem incredibilem rati, Sall.: tametsi omnia potiora fide Iugurthae rebatur, Sall. – γ) m. Acc. u. m. Genet., illam obsidionem flagitii ratus, für eine Schmach (für schmachvoll) haltend, Sall. – δ) absol., reor als Parenthese, nam, reor (ich sollte doch denken), nullus posset esse iucundior, Cic.: ut potius reor, Verg. – / vulg. Formen rabar, rabamini, randum, Gloss., s. Löwe Prodr. p. 346 u. Löwe Gloss. nomin. p. 142. – reor passiv, nach Prisc. 8, 15 u. 17. – akt. Nbf. reo, wov. remus, Ven. Fort. carm. 7, 3, 3 Leo.

    lateinisch-deutsches > reor

  • 12 reor

    reor, ratus sum, ērī (zu Wz. *rē, worauf bedacht sein, vgl. gotisch urrēdan, urteilen, ahd. rātan, raten), aus vernünftigen Gründen (aus Berechnungen, Schlüssen) bei sich bestimmen = meinen, glauben, urteilen, dafürhalten (mehr poet., dah. auch in der höheren Prosa, s. Cic. de or. 3, 152. Quint. 8, 3, 26), α) m. folg. Acc. u. Infin. od. m. bl. Infin.: hoc servi esse officium reor, Plaut.: rentur eos esse, quales se ipsi velint, Cic.: equidem aliquid interesse rebar inter id tempus, quo etc... et hoc, quo etc., Liv.: rebantur enim fore, ut etc., Cic. – consul optumum factu ratus noctem quae instabat antecapere, Sall. – β) m. dopp. Acc.: alii rem incredibilem rati, Sall.: tametsi omnia potiora fide Iugurthae rebatur, Sall. – γ) m. Acc. u. m. Genet., illam obsidionem flagitii ratus, für eine Schmach (für schmachvoll) haltend, Sall. – δ) absol., reor als Parenthese, nam, reor (ich sollte doch denken), nullus posset esse iucundior, Cic.: ut potius reor, Verg. – vulg. Formen rabar, rabamini, randum, Gloss., s. Löwe Prodr. p. 346 u. Löwe Gloss. nomin. p. 142. – reor passiv, nach Prisc. 8, 15 u. 17. – akt. Nbf. reo, wov. remus, Ven. Fort. carm. 7, 3, 3 Leo.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > reor

  • 13 hir

    hīr u. īr (Stamm χερ, wov. χείρ) = θέναρ, lat. vola (Gloss. u. Charis. 42, 15. Prob. cath. 11, 19), die hohle Hand, Lucil. sat. 22, 3 M. ( bei Cic. de fin. 2, 23 nach Madvig zw.). – Außerdem bei den Gramm. (wo gew. ir), die es bald für deklinabel (Genet. hiris, hirris), bald für indeklinabel, bald für ein masc., bald für ein neutr. halten, s. Charis. 24, 20; 35, 28; 42, 15; 546, 36. Prisc. inst. 5, 18; 6, 45; de nom. § 6. – / L. Müller (Lucil. 22. no. 2. p. 243) glaubt fälschlich, hir sei bei Lucil. »eine Art sipho«; vgl. Löwe Prodr. p. 328 sq.

    lateinisch-deutsches > hir

  • 14 lepista

    lepista (lepesta, nicht lepasta), ae, f. (λεπάστη), ein napf- od. schneckenförmiges Trinkgefäß von beträchtlichem Umfange, der Trinknapf, Form lepesta, Varro LL. 5, 123: Form lepista, Varro de vit. P. R. 1. fr. 51 ( bei Non. 547, 24) u. Varro fr. bei Serv. Verg. ecl. 7, 33. Poëta bei Mar. Victorin. 3, 18, 2 = p. 139, 8 K. Paul. ex Fest. 115, 6. Gloss. V, 635, 40 u. II, 122, 24 (wo lepistra [schreibe lepista], είδος χύρτας). Vgl. G. Löwe Prodr. p. 405 (wo das Zitat Prisc. p. 514 [wohl 714] zu streichen ist).

    lateinisch-deutsches > lepista

  • 15 Sphinx

    Sphīnx, Sphīngis, f. (Σφίγξ), I) die Sphinx, ein weibliches Ungeheuer bei Theben, das jedem Vorbeigehenden ein Rätsel aufgab und den zerriß, der es nicht erriet; bei den Ägyptern (von denen die Gestalt der Sphinx entlehnt ist) als ein geflügelter liegender Löwe mit menschlichen Oberteilen, bei den Griechen (u. Römern) gew. als ein ungeflügelter Löwenrumpf mit Kopf u. Brust einer Jungfrau abgebildet, Plaut. Poen. 444. Auson. edyll. 11, 41. p. 130 Schenkl: griech. Genet. Sphingos, Stat. Theb. 1, 66: griech. Akk. Sphinga, Ov. trist. 4, 7, 17; Ib. 380. Sen. Oedip. 92: Genet. Plur. Sphingum, Fest. 206, 3. Vgl. Sphinga. – eine Sph. als Siegelbild, Suet. Aug. 50. – im Wortspiele, Quint. 6, 3, 98. – II) sphīnx, eine Art Affen, vielleicht der Schimpanse (Simia Troglodytes, Gmel.), Mela u.a. / Nbf. Sphinga, s. bes.

    lateinisch-deutsches > Sphinx

  • 16 hir

    hīr u. īr (Stamm χερ, wov. χείρ) = θέναρ, lat. vola (Gloss. u. Charis. 42, 15. Prob. cath. 11, 19), die hohle Hand, Lucil. sat. 22, 3 M. ( bei Cic. de fin. 2, 23 nach Madvig zw.). – Außerdem bei den Gramm. (wo gew. ir), die es bald für deklinabel (Genet. hiris, hirris), bald für indeklinabel, bald für ein masc., bald für ein neutr. halten, s. Charis. 24, 20; 35, 28; 42, 15; 546, 36. Prisc. inst. 5, 18; 6, 45; de nom. § 6. – L. Müller (Lucil. 22. no. 2. p. 243) glaubt fälschlich, hir sei bei Lucil. »eine Art sipho«; vgl. Löwe Prodr. p. 328 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hir

  • 17 lepista

    lepista (lepesta, nicht lepasta), ae, f. (λεπάστη), ein napf- od. schneckenförmiges Trinkgefäß von beträchtlichem Umfange, der Trinknapf, Form lepesta, Varro LL. 5, 123: Form lepista, Varro de vit. P. R. 1. fr. 51 ( bei Non. 547, 24) u. Varro fr. bei Serv. Verg. ecl. 7, 33. Poëta bei Mar. Victorin. 3, 18, 2 = p. 139, 8 K. Paul. ex Fest. 115, 6. Gloss. V, 635, 40 u. II, 122, 24 (wo lepistra [schreibe lepista], είδος χύρτας). Vgl. G. Löwe Prodr. p. 405 (wo das Zitat Prisc. p. 514 [wohl 714] zu streichen ist).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lepista

  • 18 Sphinx

    Sphīnx, Sphīngis, f. (Σφίγξ), I) die Sphinx, ein weibliches Ungeheuer bei Theben, das jedem Vorbeigehenden ein Rätsel aufgab und den zerriß, der es nicht erriet; bei den Ägyptern (von denen die Gestalt der Sphinx entlehnt ist) als ein geflügelter liegender Löwe mit menschlichen Oberteilen, bei den Griechen (u. Römern) gew. als ein ungeflügelter Löwenrumpf mit Kopf u. Brust einer Jungfrau abgebildet, Plaut. Poen. 444. Auson. edyll. 11, 41. p. 130 Schenkl: griech. Genet. Sphingos, Stat. Theb. 1, 66: griech. Akk. Sphinga, Ov. trist. 4, 7, 17; Ib. 380. Sen. Oedip. 92: Genet. Plur. Sphingum, Fest. 206, 3. Vgl. Sphinga. – eine Sph. als Siegelbild, Suet. Aug. 50. – im Wortspiele, Quint. 6, 3, 98. – II) sphīnx, eine Art Affen, vielleicht der Schimpanse (Simia Troglodytes, Gmel.), Mela u.a. Nbf. Sphinga, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sphinx

  • 19 calpar

    calpar, āris, n. (Adjektivform v. κάλπη = κάλπις), I) (verst. vas) Weinfaß, Varr. de vit. p. R. 1. fr. 48 K. (bei Non. 546 sq.); vgl. Paul. ex Fest. 46, 17. Löwe Prodr. 402. – II) (verst. vinum) junger Wein vom Fasse, Varr. de vit. p. R. 1. fr. 48 K. (bei Non. 547, 2); vgl. Paul. ex Fest. 65, 13 u. Gloss. ›calpar, οινος εν θυσία‹ u. ›calcar (schreibe mit Skaliger calpar), θυσίαι ἀπαρχῶν οἴνου‹.

    lateinisch-deutsches > calpar

  • 20 sibilus [2]

    2. sībilus, ī, m. (Plur. sibili u. bei Dicht. sibila), ( gotisch swiglōn, pfeifen, ahd. sweglōn, die Flöte), das Zischen, Säuseln, Sausen, Pfeifen, sibila stridentis teli, Sil.: calamorum, Lucr.: austri, Verg.: aurae tenuis (Nom.), Lact.: rudentum, Pacuv. tr. fr. u. Cael. in Cic. ep.: der Hirtenflöte, Ov.: der Schlange, serpentum sibilus, Prob.: sibila dare, Ov., od. torquere, Val. Flacc.: sibilum edere (v. Lebl.), Cels. – v. leb. Wesen, das Zischen (Pfeifen), sibilo signum dare, Liv.: sibilo allectari (v. Rindern), Colum.: quotiens retentum spiritum remiserunt, sibilos (audio) et acerbissimas respirationes, Sen. – bes. das mißbilligende, verspottende Zischen (Pfeifen), das Auszischen (Auspfeifen), Ggstz. plausus, Sen. ep. 102, 9: sibilum metuis? Cic.: sibili vulgi, Cic.: intactus ab sibilo, Cael. in Cic. ep.: sibilis conscindi, Cic.: sibilis alqm explodere, Cic. (u. so per sibilos explodi, Amm.). – / Archaist. Abl. sibilu, Sisenn. hist. 12. fr. 131 ( bei Prisc. 6, 79). – Nbf. sibilum, Gloss. III, 84, 28. – Nbf. sifilum, Prisc. 1, 46; vgl. Löwe Prodr. p. 422.

    lateinisch-deutsches > sibilus [2]

См. также в других словарях:

  • Löwe — (Panthera leo) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katz …   Deutsch Wikipedia

  • Lowe's Motor Speedway — Lowe’s Motor Speedway The Beast of the Southeast …   Deutsch Wikipedia

  • Lowe’s Motor Speedway — The Beast of the Southeast …   Deutsch Wikipedia

  • Löwe [3] — Löwe, 1) Name einer vielverzweigten Schauspielerfamilie, deren Stammvater Johann Karl (geb. 1731 in Dresden, gest. 1807 in Lübeck) nebst seiner Frau Katharina Magdalena Ling (geb. 1745) bei verschiedenen Truppen (unter anderm in Berlin)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lowe Stokes and his North-Georgians — Lowe Stokes um 1922 Lowe Stokes (* 1898 oder 1900 in Elijay, Georgia, als Marcus Lowell Stokes; † 1983) war ein US amerikanischer Old Time Musiker. Stokes war Mitglied der Skillet Lickers und spielte in der Entwicklung deren unvergleichbaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Lowe Stokes — um 1922 Lowe Stokes (* 1898 oder 1900 in Elijay, Georgia, als Marcus Lowell Stokes; † 1983) war ein US amerikanischer Old Time Musiker. Stokes war Mitglied der Skillet Lickers und spielte in der Entwicklung deren unvergleichbaren Klanges eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Löwe [1] — Löwe (Felis leo L.), Raubtier aus der Familie und der Gattung der Katzen, hat einen kurzen, gedrungenen Körper, kurze, glatt anliegende, einfarbige Behaarung, eine ansehnliche Mähne um Hals und Vorderbrust des männlichen Tieres, breites Gesicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lowe’s — Rechtsform Limited Liability Company ISIN US5486611073 Gründung 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Lowe — (spr. lö), 1) Sir Hudson, Gouverneur von St. Helena während Napoleons Gefangenschaft, geb. 28. Juli 1769 in Irland, gest. 10. Jan. 1844, trat in die englische Armee, wurde 1791 Leutnant, 1803 Major und 1804 Oberstleutnant. 1805 diente er in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löwe, J. C. G. — Löwe, J. C. G., J. C. G., ein Componist unserer Zeit, mit besonderem Talent für musikalisch poetische Charakteristik, ausgezeichnet namentlich durch seine Balladencompositionen. Seine Phantasie liebt das Besondere, malerisch Schildernde, oft… …   Damen Conversations Lexikon

  • Löwe [1] — Löwe (Felis leo L.), 1) Art aus der Gattung Katze, einfarbig, rothfalb, mehr od. weniger mit schwarzer Mischung, hat am Schwanzende einen Haarbüschel u. in diesem einen Stachel, das Männchen vom vierten Jahre an eine lange Mähne über Hals u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»